21
OKT
2022

19:30 UHR

Weibliche und männliche Sprache? Kommunikation und Wirkung auf andere

Gibt es Unterschiede in der Kommunikation der Geschlechter? Wie wirken diese Unterschiede auf andere? Wie kann ich das Wissen um die Unterschiede nutzen?

Frauen nehmen sich in ihrer Sprache oft zurück, verlassen sich auf ihren Fleiß und ihre Kompetenz und wundern sich, dass sie nicht wahrgenommen werden.

Wie wichtig ist Selbstmarketing? 

Wie kommunizieren wir Frauen und welche Vorteile können wir nutzen?

Wie mache ich meine Kompetenz und Leistung sichtbar?

Anhand praktischer (durchaus humorvoll erhellender) Übungen und Selbsterfahrung stärken wir das Bewusstsein um unsere Wirkung auf andere.

 

 

Referentin: Dr. Johanna Feßler

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

28
OKT
2022

19:30 Uhr

Wenn du denkst es geht nicht mehr…dann geht auch noch das Licht aus

Moment das heißt doch anders…kommt von irgendwo ein Licht daher.  Das mag für manche Leute stimmen. Wenn es bei mir richtig dicke kommt, dann kommt mit Sicherheit auch noch die „Einladung“ zur Steuerprüfung. Kennst du das auch, dass es dir gerade schon richtig schlecht geht, du eh schon am Limit bist und dann auch noch das Licht ausgeht? Wie schafft man es nicht zu Verzweifeln und wo nimmt man die Kraft her weiterzumachen? 

An vielen realen Geschichten zeige ich euch warum es sich lohnt das Licht immer wieder einzuschalten und wie wichtig Netzwerke sind. Ein Vortrag der nicht nur zum Schmunzeln sondern auch zum Nachdenken anregt.

 

Referentin: Marion C. Winter

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

11
NOV
2022

19:30
Uhr

Narzissmus in Beziehungen im privaten und beruflichen Umfeld

Toxische Beziehungen - ein Ausdruck, der derzeit in aller Munde ist.

Welche narzisstischen Beziehungen haben wir, wie gestalten sie sich und ab wann sind sie toxisch? 

Was macht eine Beziehung toxisch, wie äußert sich das und vor allem wie gehe ich damit um?

Ein interessanter Vortrag der Psychologin Sinhai Winter mit viel Raum, auch eigene Impulse und Erfahrungen im Rahmen des anschließenden Gesprächskreises einzubringen.

 

Referentin:  Sinhai Winter

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

 

 

25
NOV
2022

19:30
Uhr

High Heels oder Gummistiefel

Vorstellungsgespräch, Geschäftstermin, erstes Treffen mit dem Internetdate, Elternabend etc. Welche Schuhe ziehe ich an? Gehe ich schick in High Heels oder bequem in Sneakers. Was ist passend? 

Immer noch sehen wir uns als Frauen dazu gedrängt, gewisse gesellschaftliche Vorstellungen zu erfüllen, vor allem um die Erwartungen anderer zu erfüllen. 

Warum konzentrieren wir uns nicht auf unsere Fähigkeiten und darauf diese bestmöglich zu verkaufen? Oder spielt unser Äußeres und damit auch unsere  Kleidung nicht doch eine Rolle?

Gemeinsam reden wir über die verschiedenen Erfahrungen, die Sie gemacht haben und anhand realer Beispiele sehen wir den immensen Nutzen, den Selbstmarketing haben kann. Wir werden also nicht nur über Mode sprechen :-)

Zu diesem Vortrag wird es ein Tagesseminar zum Thema Selbstmarketing geben.

 

Referentin:  Dr. Johanna Feßler

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

16
DEZ
2022

Runder Tisch-
Ihre Themen zählen

Es wird keinen Vortrag oder Workshop zu einem bestimmten Thema geben; vielmehr geht es um Sie.

Alle Teilnehmerinnen sind eingeladen, Themen - sei es zu Gleichstellung im Beruf, spezielle Herausforderungen im Privatbereich, Erfahrungen - mitzubringen und sich auszutauschen.

 

Hinweis: der Abend bietet keine Möglichkeit der Einzelberatung, im Vordergrund stehen Erfahrungsaustausch und .

 

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

04
FEB
2023

17:00
Uhr

Muss ich immer perfekt sein? - Raus aus dem Erfüllungswahn!

Wann bin ich erfolgreich?

Erfolgreich zu sein bedeutet nicht zwangsläufig „Selbst und Ständig“, sondern „Freiheit und Unabhängigkeit“. Dies vergessen wir nur leider oft, vor allem im Aufbau oder bei der Umsetzung neuer Ideen, und nicht zuletzt im Alltag zwischen Familie und Beruf.

Gerade Frauen neigen dazu, vieles auf dem „Appellohr“ wahrzunehmen, im Berufs- wie auch im Privatleben.  Das startet direkt den Erfüllungsmodus; Freiheit und Unabhängigkeit werden vergessen, eine unaufhaltsame Spirale beginnt, die in Überforderung und Kreativitätsverlust endet. 

Vertrauen und Kommunikation sind hier der Weg aus dem Erfüllungswahn und zurück zur Unabhängigkeit.

Nach dem Vortrag mit hilfreichen Tipps besteht wie immer die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.

 

Referentin:  Sinhai Winter, Marion C. Winter

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

 

 

Januar 2023

Runder Tisch - 
Ihre Themen zählen

Es wird keinen Vortrag oder Workshop zu einem bestimmten Thema geben; vielmehr geht es um Sie.

Alle Teilnehmerinnen sind eingeladen, Themen - sei es zu Gleichstellung im Beruf, spezielle Hausforderungen im Privatbereich, Erfahrungen - mitzubringen und sich auszutauschen.

Hinweis: der Abend bietet keine Möglichkeit der Einzelberatung, im Vordergrund stehen  Erfahrungsaustausch  Networking.

 

Moderation: Marion Winter, Sinhai Winter, Dr. Johanna Feßler

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

Vergangene Veranstaltungen

03. Juni 2022 

Das Seminar wird verschoben.
Neuer Termin in Kürze.

Unkostenbeitrag 27,00 Euro

Ort:
Holzham 4
94424 Arnstorf

Wie Ernährung hilft den Alltagsstress zu meistern.
Workshop mit Sarah Krivian (Ernährungsberaterin/Sport- und Fitnesscoach)

Workaholic – diesen Begriff gibt es nicht nur in der Arbeitswelt. Zwischen Termindruck, Kinder von der Schule holen, Fernstudium und Haushalt bleibt oftmals nur wenig Zeit, um sich um das eigene körperliche und mentale Wohl zu kümmern. Dauerstress betreibt langfristig Raubbau am eigenen Körper und der Psyche, sodass die Abwärtsspirale beginnt. 

Dabei wurde Stress lange Zeit als ausschließlich psychisches Phänomen eingeordnet, heute ist glasklar: Stress findet auch im Körper statt. So verbraucht beispielsweise die Produktion von Stresshormonen, wie Cortisol und Adrenalin, Unmengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Wer diese nicht in ausreichender Menge zuführt, erleidet langfristig einen Nährstoffmangel. In der Folge nehmen Stressresistenz als auch Gesundheit fortlaufend ab.

In diesem Workshop lernst du von der Pike auf, wie du deinen Körper nährstoffdeckend versorgst und deine Stressresistenz durch eine gezielte Ernährung verbessern kannst. 

Im ersten Schritt geht es um die ernährungswissenschaftlichen Grundlagen: Ich zeige dir, welche Funktionen Makro- und Mikronährstoffe im Körper übernehmen und wie du sie bewusst für dich einsetzt.

Im zweiten Schritt geht es um den roten Faden:  Hier gibt es Tipps und Tricks zur Verbesserung deines Zeitmanagements, mit deren Hilfe du eine ausgewogene und vollwertige Ernährung - unkompliziert und ohne weiteren Stress zu verursachen - in deine tägliche Routine integrierst. 

 

 

Referentinnen:  Sarah Krivian und Sinhai Winter

 

Anmeldung über unsere Kontaktseite

oder über 01709635704 Marion C. Winter

 

Juli
2022

Partnersuche im Netz und Onlinedating
Erfahrungsaustausch und Gesprächsrunde

Gerade zu Zeiten der Pandemie, als persönliche Treffen und ein ungezwungenes Kennenlernern beim Ausgehen oder beim Sport nich möglich waren, erlebt Onliendating in allen seinen Facetten einen Boom.

Es haben einige interessante, schöne, aber auch nicht angenehme und sogar beängstigende Erfahrungen bei der Partnersuche machen müssen.

Hier geht es um einen Erfahrungsaustausch, um konkrete Erlebnisse und eine rege Dikusssion über die Möglichkeiten der Partnersuche im Netz. Die eigeladenen Expertinnen geben dabei auch Tipps zum Selbstschutz und zum Umgang und zur Verarbeitung schlechter Erlebnisse,